Die Person, die diese Position besetzt, wird sich für die strategische Ausrichtung des BI-Portfolios im Bereich Data Delivery & Solutions für den internen und externen Gebrauch einsetzen. Ziel ist es, für jede geschäftsrelevante Anforderung die bestmögliche Lösung zu finden und bereitzustellen sowie zukunftsorientierte BI-Lösungen zu entwickeln.
Deine Aufgaben:
·Du erstellst eine Business Intelligence (BI)-Strategie für IQVIA Deutschland:
•Du verstehst und nimmst die Anforderungen interner und externer Nutzer (extern = Datenkunden) an eine BI-Lösung auf
•Erarbeiten der Entscheidungsgrundlage durch Analyse & Vergleich verschiedener BI-Lösungen und Abstimmung mit globalen IQVIA Vorgaben gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben
•Regelmäßige Evaluierung & Erweiterung der BI-Strategie sind Teil Deines Aufgabengebiets und von strategisch hoher Bedeutung
·Du kümmerst Dich um die Bereitstellung von BI-Lösungen für die Arbeit mit den IQVIA-Daten:
•Aufsetzen und technische Konfiguration der verwendeten BI-Lösungen (selbstständig als POC oder zusammen mit globalen IQVIA Teams für produktive Lösungen) sind ein Teil Deiner Aufgabe
•Du verantwortest das Design und die Implementierung der Datenmodelle zur Verwendung mit den BI-Tools
•Ebenfalls berätst Du Nutzer bzgl. des Designs der von ihnen benötigten Dashboards
•Erstellen konkreter Dashboards zur Realisierung der Anforderungen mit dem IQVIA-Team sind ein weiterer Teil Deiner Aufgaben
•Bei IQVIA-proprietären BI-Lösungen beinhaltet dies auch die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Entwicklungsteams (in der Rolle eines agilen „Product Owners“)
·Teil der Aufgabe ist:
•Dich intensiv mit den IQVIA Daten und ihrer Verwendung in verschiedensten Business-Fragestellungen auseinandersetzen
•in der Lage sein, die Anforderungen „nicht-technischer“ Business Nutzer zu verstehen und in diese in der Lösungsfindung zu beraten
•in der Lage sein, die Business-Anforderungen in eine technische Sprache zu übersetzen
·Auf technischer Seite bist Du bereits bei diesen Aufgaben in ein cross-funktionales Team-Setting eingebunden bestehend aus:
•verschiedenen lokalen Teams, die sich mit Themen wie System Development, Data Integration, Operations (Produktion) sowie Delivery Solutions im Allgemeinen beschäftigen
• verschiedenen internationalen Teams, z.B. im Bereich Infrastruktur und Software-Entwicklung
Dein Profil
·Abgeschlossenes Hochschulstudium eines MINT-Studiengangs (Mathematik/ Informatik/ Naturwissenschaft/ Technik) oder Statistik
·Min 5 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit BI-Lösungen in einem professionellen Umfeld
oDem Anforderungsprofil entsprechende Kenntnisse einschlägiger BI-Lösungen (Qlik, Tableau, Power BI, Microstrategy etc.) und Programmiersprachen (z.B. Python o.a.)
oSehr gute Erfahrung in der Konzeptionierung & Erstellung von Dashboard-Lösungen
oErfahrungen im Umgang mit „Big Data“ (Cloud-basierten) Umgebungen (z.B. Jupyter Notebooks, CDSW, Spark, Scala etc.)
oKenntnisse zu Prinzipen moderner Software-Entwicklung (generelle agile Methoden, Scrum, DevOps, CI/CD etc.)
·Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse im Gesundheitswesen sind wünschenswert
·Weiterhin bringst Du mit:
oAbstraktionsvermögen und die Fähigkeit, sich in komplexe Materie einzuarbeiten
oEine innovative, lösungs-, qualitäts- und serviceorientierte Arbeitsweise
oGute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Kontext von internationalen und kulturell unterschiedlichen Teams
oErste Erfahrung in disziplinarischer Führung von Teams
oEigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
oSehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IQVIA is a leading global provider of advanced analytics, technology solutions and clinical research services to the life sciences industry. We believe in pushing the boundaries of human science and data science to make the biggest impact possible – to help our customers create a healthier world. Learn more at https://jobs.iqvia.com